Solo for One ist im Rahmen unseres Festivals die reduzierteste Form einer Live-Konzertsituation:
1 Musiker*in spielt für 1 Zuhörer*in.
10 – 15 Minuten pure Aufmerksamkeit für das jeweilige Gegenüber, pure Aufmerksamkeit für die Musik und das Einlassen auf eine außerordentliche Begegnung.
Drei der zum Festival eingeladenen Künstler*innen bieten zusätzlich zu ihrem Konzertprogramm diese privaten Miniaturbeiträge an einem besonderen Ort an: im Atelier der bildenden Künstlerin Jana Albrecht in der Walkmühle.
15 Zuhörer*innen können sich im Vorfeld verbindlich 1 von 15 Timeslots über unsere Webseite reservieren.
Nur mit Voranmeldung!
Eintritt auf Spendenbasis nach dem Konzert:
Zahle, so viel du kannst – Zahle, soviel du möchtest.
Birgit Ulher ist Komponistin, Performerin und Klangkünstlerin. Sie studierte Malerei und Freie Kunst, die noch immer einen großen Einfluss auf ihre Musik hat. Sie arbeitet hauptsächlich an einer Erweiterung der klanglichen Möglichkeiten der Trompete durch Verwendung von aufgesplitteten Klängen, Multiphonics und körnigen Sounds.
Birgit Ulher ist zudem Solo am 08. März im Abendprogramm zu erleben!
Pina Bettina Rücker ist eine Musikerin und Klangkünstlerin, die die musikalischen Möglichkeiten von Quarzglasschalen erforscht. Diese Czochralski – Tiegel aus der Halbleiterindustrie hat sie zu einem neuen Musikinstrument entwickelt und entscheidend zu seiner Anerkennung in der Musikwelt beigetragen.
Pina Bettina Rücker ist zudem im Ensemble EMR – Ensemble Modèle Réduit am 07. März im Abendprogramm zu erleben!
Bernd Bleffert ist Klangkünstler. Seine Materialforschung und Suche nach neuen Klangfarben und beginnt in den 90ern auf neue Instrumente bezogen ( aus Stein, Holz, Metall etc. ) Seit 2000 entwickelt er zunehmend Klangobjekte und Installationen, die auch vom Publikum bespielt oder bewegt werden können.
Bernd Bleffert ist zudem Solo am 09. März im Nachmittagsprogramm zu erleben!