Tony Buck – Schlagzeug
Sebastian Gramss – Kontrabass
Richard Haynes – Klarinetten
Dirk Marwedel – Erweitertes Saxophon
Ivo Nilsson – Posaune
Nils Ostendorf – Trompete
Ulrich Phillipp – Kontrabass
Burkhard Schlothauer – Violine
Margret Trescher – Flöte
Eine Veranstaltung von ARTist / musik zur zeit mit Unterstützung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden und des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
“Der Flügel? Ich erinnere mich an den Abend damals, 1962 in Wiesbaden, als ein Korrespondent der Associated Press George fragte, warum wir den Flügel zerstört hatten.”Wir mussten ihn los werden”, antwortete er. “Er war abgespielt und er ist schwierig zu transportieren. Wie Sie sehen, war die Komposition schön in ihrer Zweckmäßigkeit.” -Konnte man es schöner sagen? Dass es an der Zeit war, das gesamte Inventar der akademischen Musik zu verwerfen, zu fragmentarisieren, neu zu befragen? Das Banale hörbar zu machen und das Hören selbst neu zu bewerten? Was hier tout-en-flux vorgeführt wurde und gewiss für alle Lebensbereiche gelten sollte, fand in der Musik u.a. in den Subkulturen von Free Jazz, Improvisierter Musik und Punk eine zeitgemäße Fortsetzung. Wie kein anderes Genre hat sich die Improvisierte Musik dieser neuen ästhetischen Fülle angenommen und sie seit den sechziger Jahren in viele Richtungen ausdifferenziert, ein Prozess, an dem Wiesbaden bis heute einen eigenen Anteil vorweisen kann. Mit dem Humanoise Congress, dieses Jahr in seiner vierundzwanzigsten Ausgabe, wird ein international exponiertes Festival fortgeführt, das einen Einblick gewährt in die aktuelle Szene musikalischer Grenzgänge. Drei Gastgeber zusammen mit sechs Gästen aus Europa und Umgebung freuen sich darauf an drei Tagen für Sie zu improvisieren. Flügel vorhanden – vielleicht bringt ja jemand eine Säge mit…
Eintritt:
3Tageskarte:
30.00 €, erm. 25.00€
2
Tageskarte:
24.00 €, erm. 19.00€
Tageskarte: 14.00€, erm. 11.00€