Ein Luftballon.
Ein Luftballon als Musikinstrument.
Ein Luftballon als Resonanzkörper, Saite oder Rohrblatt.
Welche Klangräume entfalten sich?
Judy Dunaway erkundet seit Jahren die faszinierenden klanglichen Möglichkeiten des Luftballons. Die amerikanische Komponistin und Improvisatorin hat mehr als 30 Werke für Ballons komponiert und diese auf Festivals in den USA und Europa präsentiert. Sie hat Kompositionen von John Zorn und Roscoe Mitchell interpretiert und mit Musikern wie Jennifer Walshe, John Hollenbeck, Yasunao Tone und dem FLUX Quartett zusammen gearbeitet.
Zurzeit tourt sie mit ihrem Soloprogramm und gelegentlichen Duo- und Triobegegnungen durch Europa.
Als Abschluss dieser Tournee bietet das Trio mit dem Pianisten Helmut Bieler-Wendt und der Flötistin Margret Trescher die letzte Gelegenheit die „ Mother of Balloon Music“  live zu erleben.

Eintritt: € 10 / ermäßigt € 8 / ARTist-Mitglieder € 5

Kooperative New Jazz e.V. / ARTist Wiesbaden in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wiesbaden


Montag, 13.05.2013.. . 20 Uhr. ....Kunsthaus, Schulberg10, Wiesbaden
judy dunaway

Judy Dunaway – Luftballons
Helmut Bieler-Wendt – Piano, Violine, Bariton-Violectra, Objekte
Margret Trescher – Querflöte

hbw
margrt trescher