tensid cover


Phillipp | Wolf

tensid







Ulrich Phillipp - Doublebass
Georg Wolf - Doublebass
CD nurnichtnur 106 03 23

recorded live in concert at Pol 8 Festival, Mousonturm Frankfurt/Main by Hessischer Rundfunk. Redaktion: Bernd Leukert, Tonmeister: Christoph Franken, Toningenieur: Gerhard Poschta, Cover Kreidezeichnung (excerpt) by Eugen Wolf.

01. savons 1 _ 33:54
02. savons 2 _ 04:01
03. savons 3 _ 03:41
04. savons 4 _01:43


phillipp + wolf


Besprechungen

Why reviewing a record from 2006? Firstly, it’s an artistically legitimate statement even six years from its release. Secondly, a double bass duo always results in a somewhat clandestine pleasure when gifted players are implicated. And thirdly, I couldn’t manage to find a writeup about Tensid by searching with a lantern, which translated into an undeserved oblivion for an impressive CD. Starting from the basics, Philipp and Wolf recorded the set live in Frankfurt in 2002, in front of a rare example of quiet enough audience. Indeed, attentiveness is essential to enjoy this music, divided into a lengthy improvisation of circa 33 minutes and three shorter encores. The feeling after just a few instants is that of a refined fullness: the pair delivers hard knocks and light strokes, reciprocally engaging in a playscript that warrants enthralment thanks to a systematic emphasizing of the acoustic properties of the basses. While spinning the disc for the first time and attempting to get an idea of how it sounded, the room was soon filled with the scent of old woods exalted by the echoes of a bowed conscientiousness; and yet, the animation of the give-and-take action is sufficient in itself to focus on a lexicon that takes a little bit of everything of the instrument’s modern aspects, without a hint of deference to anything or anyone. The pursuit of a previously unheard lingo should ideally correspond to the primary aim of an improviser; a decade ago, these two fine partners accomplished the mission through a performance imbued with honest severity. Too bad that only a handful of persons saw and heard that.

Massimo Ricci | Touching Extremes



Explosive Tongruppen in rauer Klanglichkeit

GIESSEN (rfi). Unter dem Titel „Tensid“ (angespannt) legt das Duo Ulrich Phillipp und Georg Wolf (beide Kontrabass) beim Label NURNICHTNUR seine neue CD vor. Die Scheibe wurde vom Hessischen Rundfunk beim Pol 8 Festival im Mousonturm in Frankfurt am Main aufgenommen. Die CD umfasst auf vier Tracks, von denen erste fast neun Mal so lang ist wie die drei anderen zusammen, einen Kosmos klanglicher Ausdrucksmöglichkeiten.
Die erste Improvisation exponiert nach geräuschhaftem Beginn kurze eruptive Gesten. Dabei verdichtete das klangliche Geschehen sich schnell zu explosiven Tongruppen. Die kurzen Gesten erinnerten etwa an Weberns Fünf Sätze für Streichquartett op.5. Die Musiker entfalteten einen Reichtum an Spieltechniken, der Geräuschhaftes keineswegs aussparte. Dabei erzielten die Musiker einen Gesamtklang, der teilweise katastrophische und bedrohliche Züge annahm. Die enorme Konzentration der Künstler und das gute Aufeinanderhören zeitigten einen Klang, der sich durch ein dialektisches Verhältnis von Stille (Generalpause) und musikalischer Aktion auszeichnete. IM Ganzen erinnerte die erste Improvisation an die Pionierzeit der ersten Generation der Neuen Musik um 1900, jedoch ohne auf eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu verzichten. Im weiteren Verlauf dieser Improvisation gestalteten Ulrich Phillipp und Georg Wolf ein musikalisches Auflösungsfeld, das aus expressiven, punktuellen Klangtupfern bestand. Die lyrische Emphase dieses Abschnitts ergoss sich anrührend in poetischen Melodiefragmenten.
Die zweite Improvisation stellte gewissermaßen ein Konzentrat der Stilmittel der Ersten dar. Dem punktuellen Beginn folgte rasch eine dichtekomplexe Struktur mit Klangkaskaden. Diese Tendenz zum musikalischen Aphorismus bestätigten die beiden letzten Improvisationen: Konsequent verharrte die dritte Improvisation in der Präsentation von Auflösungsfeldern und Tonpunkten, wohingegen die letzte Improvisation Klangkomplexe exponierte. Sehr zu empfehlen!

Giessener Anzeiger 23.03.2013                                                                                             

 


zurück zur übersicht