![]() |
|
|
CD zkr0001 recorded live at Konzerthaus Vienna, Austria, June 9, 2005 recorded and mixed by Ralf Meinz, produced by Reinhold Friedl zeitkratzer directed by Reinhold Friedl Marcus Weiser / soprano Franz Hautzinger / conductor Frank Gratkowski / flute, clarinets Hayden Chisholm / flute, clarinets Reinhold Friedl / piano Maurice de Martin / percussion Burkhard Schlothauer/ violin Anton Lukoszevieze / violoncello Ulrich Phillipp / doublebass Ralf Meinz / sound |
01 mondestrunken 00:39 |
|
The children of Schoenberg and the edition house Universal Musik in Vienna tried to forbid this CD and any further performance of the composition. They did not get the joke, as they have been sure, that it sounds like Schoenberg’s original. So they proved, that Schoenberg could have obtained the same result with much less work. Perhaps Arnold would have smiled… |
Reviews Unmögliches wird möglich. Ein Bekenntnis zur Gegenwartsmusik. Une imitation qui capture à merveille l'esprit et l'essence même de cette oeuvre. eine Imitation, die wunderbar den Geist und die eigentliche Essenz dieses Werkes einfängt! Wie in ’Parodie' der Mond, der böse Spötter, mit seinen strahlenden Stricknadeln, blink und blank, nachäfft, so kratzt Friedl am Lack dieses Klassikers, dass er wieder so schillert wie die Schmeißfliegen, als die die Schrägtöner zuerst abgeklatscht werden, wenn gespart werden soll. Pierrot Lunaire Cheap Imitation est une parodie savoureuse car virtuose, mais c'est aussi un condensé des techniques de Schönberg et globalement une pièce à l'humour typiquement viennois. Pierrot Lunaire Cheap Imitation ist eine köstliche, weil virtuose Parodie, aber es ist auch ein Kondensat der Techniken Schönbergs und im Ganzen ein Stück typischen Wiener Humors. erfrischend undogmatischer Zugang! Das enfant terrible der Neuen Musik Reinhold Friedl schlägt wieder zu! An exceptionally strong piece of music that boggles the mind with each listening session. Komponist Reinhold Friedl hat das stets an einem seidenen Faden hängende Vokalgewebe in bester Schönbergnachfolge auf wenige Atem- und Klimmzüge des nachtschwärmerischen Pierrot eingedämpft und dem Sopranisten Marcus Weiser in seine sinnlich-schauerlich-schöne Stimme injeziert. Die Bearbeitung der Schönberg-Vorlage durch Friedl zeigt im radikalen Ergebnis auf das Wesentliche reduzierte Klänge, Andeutungen, in die Zeit getupfte musikalische Elemente. |