Mittels weniger Markierungen am Boden verwandelt Dirk Marwedel mit seiner interaktiven Installation einen zuvor unbestimmten Raum in eine Sphäre intensiver Begegnung und außergewöhnlicher Nähe, wie sie in unserem gewohnten Alltag, obwohl überall möglich, kaum entsteht.
Dirk Marwedel bewegt sich künstlerisch in und zwischen den Bereichen Improvisierte Musik, Performance, Klang- und bildnerische Installation und Dokumentation. Immer wiederkehrendes Thema ist dabei das Befinden in Situationen gegenwärtigen Wahrnehmens. Seine Arbeiten können so gesehen auch als „Versuche der Vermehrung wahrhaftiger Momente“ gelten.
Evangelische Kreuzkirchengemeinde Wiesbaden